-
PROJEKTMANAGEMENT INTENSIVKURS
Sie sind Einsteiger und möchten erste Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sammeln? Sie bereiten sich gerade auf ein neues Projekt vor und möchten auf einer soliden fachlichen Basis starten? Oder sind Sie bereits als Projektmanager in ersten Projekten aktiv und wollen Ihre Performance steigern? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Intensivkurs erlernen und trainieren Sie die wichtigsten Methoden und Skills, die ein professionelles Projektmanagement ausmachen.
PROJEKTMANAGEMENT SEMINAR & ZERTIFIZIERUNG
Unser Projektmanagement Intensivkurs bereitet Sie kompakt und praxisorientiert auf Ihren Einsatz als Projektleiter vor. Sie erlernen die wesentlichen Methoden und Prozesse im Projektmanagement und erhalten ein anerkanntes Zertifikat. Die erlernten Methoden sind universell und branchenübergreifend einsetzbar.
TEILNEHMERKREIS/ ZIELGRUPPE
Projektmanagement Quereinsteiger, Projektmitarbeiter, Projektteammitglieder, Projektmanager und Nachwuchsführungskräfte, die an Projekten beteiligt sind oder zukünftig leiten sollen
VORAUSSETZUNGEN
Keine Erfahrung im Projektmanagement erforderlich
TRAININGSMETHODEN
Gruppenarbeiten, moderierte Diskussionen, Lernspiele, multimedialer Unterricht
DAUER
4,5 Tage
PRÜFUNG
Die Prüfung wird am letzten Seminartag von der TÜV Rheinland Akademie abgenommen. Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat “Projektmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation”.
VIRTUELL ODER ALS PRÄSENZSEMINAR
Der Projektmanagement Intensivkurs kann als virtuelles Training oder als Präsenzseminar absolviert werden. Inhalte, Kursmaterialien und Zertifizierung sind bei beiden Formaten gleich.
IHRE INVESTITION
Onlineseminar: 990 € (zzgl. MwSt.)
Präsenzseminar: 1.800 (zzgl. MwSt.)
Prüfungsgebühr: 350 € (zzgl. MwSt.)
Inhalte
MODUL 1: Projektmanagement Prozesse, Methoden und Werkzeuge
- Projektmanagement Grundlagen:
Projektdefinition, Projektorganigramm, Projektmanagement bei unterschiedlichen Unternehmensgrößen - Projektablauf / Projektlebenszyklus
- Projektinitiierung:
Erfolgreicher Projektstart, Projektauftragsgestaltung, Festlegen von Key Performance Indikatoren (KPI) - Projektplanung:
Projektstrukturplan (PSP), Meilensteinplan, Netzplan, Ressourcen- und Kostenplanung, Chancen- und Risikoanalyse - Projektdurchführung und Projektsteuerung:
Projektdokumentation, Qualitätssicherung, Umgang mit Veränderungen in Projekten - Projektabschluss:
Projekt-/Produktabnahme, optimales Auflösen eines Projektteams, Lessons-Learned
MODUL 2: Führung und Kommunikation im Projektmanagement
- Die Rolle als Projektmanager:
Unterschiedliches Führungsverhalten, die Rolle des Projektmanagers als Führungskraft, Spannungsverhältnisse im Projekt - Führung und Kommunikation als Projektmanager:
Gesprächsführung in „schwierigen“ Projektsituationen, Feedback als Führungsinstrument, Analyse der unterschiedlichen Inhalte/Ebenen einer Botschaft - Lösung von Projektkonflikten:
Denkbare Konflikte in Projekten, konkrete Lösungsmöglichkeiten, Einsatz von Tools zur Konfliktlösung
Termine & Anmeldung
VIRTUELL: PROJEKTMANAGEMENT INTENSIVKURS & ZERTIFIZIERUNG
19.09. – 23.09.2022
Modul 1&2: 19. – 22.09.2022
Prüfung: 23.09.2022
ONLINE
Dieser Termin wird
als virtuelles Online-Seminar
durchgeführt.
VIRTUELL: PROJEKTMANAGEMENT INTENSIVKURS & ZERTIFIZIERUNG
06.10. – 14.10.2022
Modul 1&2: 06. – 07.10.2022
Prüfung: 12. – 14.10.2022
ONLINE
Dieser Termin wird
als virtuelles Online-Seminar
durchgeführt.
ALLE TERMINE: PROJEKTMANAGEMENT INTENSIVKURS
IHR TRAINER

ULRICH LÜKE
Professional Trainer
Dozent an der Hochschule Osnabrück
Ulrich Lüke ist seit 1997 für die Tiba als Professional Trainer tätig und fördert erfolgreiches Projektmanagement seit über 20 Jahren bei nationalen wie internationalen Einsätzen in mehr als 80 namhaften Unternehmen. Seine Kernkompetenzen liegen im (internationalen) Projektmanagement, Prozess-Management sowie im Konfikt-Management. Zudem verfügt er über Expertenwissen zu den Themen Menschen im Projekt, Projektleitung bei Bauprojekten und Projektzielentwicklung in Krisenprojekten.
PROJEKTMANAGEMENT INHOUSE SEMINAR & ZERTIFIZIERUNG
Sie möchten das Projektmanagement Wissen Ihrer Mitarbeiter auf ein einheitliches Niveau bringen? Ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen führen wir den Projektmanagement Intensivkurs auch exklusiv für Ihr Unternehmen durch! Wir können Ihre Mitarbeiter virtuell oder inhouse als Präsenztaining in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens schulen. Profitieren Sie dabei von unseren attraktiven Sonderkonditionen für Unternehmen. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot zu.
Unser Projektmanagement Inhouse Training inklusive Zertifizierung bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen folgende Vorteile:
- Optimaler Praxistransfer: Die Umsetzungsbeispiele und Praxisübungen beziehen sich direkt auf den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter.
- Einheitliches Projektmanagement Wissen Ihrer Mitarbeiter erleichtert die interne Kommunikation und steigert die Effizienz ihrer Projektarbeit.
- Training vor Ort in Ihrem Unternehmen: Bei einem Inhouse Training entfallen die Kosten für Unterbringung und Reisezeiten Ihrer Mitarbeiter. Außerdem kann das Training innerhalb Ihres Unternehmens mehrfach durchgeführt werden, wodurch die Trainingskosten pro Person sinken.
- Teamzusammenhalt: Das gemeinsame Lernen fördert den Teamgeist und die Kommunikation!

KURSMATERIALIEN
Handouts zur Prüfungsvorbereitung
Werkzeugkoffer mit Vorlagen & Tools
Seminarpräsentation & Fotoprotokoll
Ihre Vorteile
Mit dem Besuch des Projektmanagement Intensivkurses legen Sie den Grundstein Ihrer Weiterbildung im Projektmanagement. Damit stehen Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten offen, Ihr erlangtes Wissen zu erweitern. Egal, ob Sie in ein Bauprojekt, IT-Projekt, Marketingprojekt oder Kulturprojekt involviert sind: Die erlernten Methoden und Prozesse dieses Projektmanagement Seminars lassen sich branchenübergreifend anwenden. Sie verbessern nicht nur Ihre Anerkennung und Einsatzfähigkeit als Projektleiter, sondern haben Ihre Projekte sicher unter Kontrolle und treffen die richtigen Entscheidungen. Schon bei der Projektplanung können Sie zuverlässig agieren und erkennen Probleme und Risiken frühzeitig. Die erlernten Soft Skills helfen Ihnen außerdem dabei, Aufgaben effizient zu delegieren, Konflikte zu lösen und konstruktives Feedback zu geben.

FAQ
Gibt es eine Anmeldefrist zum Projektmanagement Seminar?
Bitte melden Sie sich spätestens 10 Tage vor Ihrem Wunschtermin an.
Was muss ich zum Projektmanagement Seminar mitbringen?
Bitte bringen Sie zum Prüfungstag ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mit.
Online-Seminar: Laptop/PC mit stabiler Internetverbindung, Lautsprecher oder Headset, Webcam (integriert/extern)
Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
5-tägiges Seminar, Seminardokumentation, Handouts, Projektmanagement Werkzeugkoffer
Wie ist der Ablauf der Prüfung und wie lange dauert diese?
Die online Prüfung wird am letzten Seminartag von der TÜV Rheinland Akademie als Single-Choice Prüfung abgehalten. Sie dauert 70 Minuten und besteht aus 35 Fragen.
Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Sie können bei den darauffolgenden Seminarterminen die Prüfung wiederholen. Bei einer Wiederholungsprüfung werden Ihnen die 350 Euro Prüfungsgebühr (zzgl. MwSt.) berechnet.
Wann erhalte ich mein Zertifikat und wie lange ist es gültig?
Sie erhalten Ihr Zertifikat zwei bis drei Wochen nach bestandener Prüfung per Post. Das Zertifikat ist unbefristet gültig.
Wann erhalte ich meine Rechnung?
Die Rechnungsstellung erfolgt 14 Tage vor Seminarbeginn.
Was ist das Zahlungsziel der Tiba Business School?
Wir haben 30 Tage Zahlungsziel ab Datum der Rechnungsstellung.
Was sind die Zahlungsmöglichkeiten?
Aktuell kann nur per Banküberweisung bezahlt werden. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.
Bis wann kann ich meine Anmeldung stornieren?
Bitte lesen Sie dazu unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Blogbeiträge
PMI Mitgliedschaft Kosten & Vorteile im Überblick
Wussten Sie, dass die Kosten einer PMI Mitgliedschaft durch den Rabatt auf Ihre Zertifizierung zum Project Management Professional (PMP)® gedeckt werden? Dies ist nur ein Grund von vielen, weshalb Sie als angehender PMP® unbedingt eine Mitgliedschaft abschließen sollten. Wir haben die Details und Vorteile für Sie in unserem FAQ zusammengefasst.
Change Management im Öffentlichen Dienst
Change Management im öffentlichen Dienst ist nicht nur von entscheidender Bedeutung, sondern auch außerordentlich komplex. Dies hängt mit den spezifischen Merkmalen und besonderen Herausforderungen staatlicher Institutionen zusammen, wie etwa den hohen Ansprüchen der Bürger/innen oder Politik, den regen Personalbewegungen (nach Regierungswechseln), der Demografie der Belegschaft und vielem mehr. Darüber hinaus ist der öffentliche Sektor genau …
Warum Agile Mindset so wichtig ist | Wie agil denken und handeln Sie bereits?
Ihr Agile Mindset kann enorme Vorteile haben, selbst wenn Sie nicht für ein agiles Unternehmen arbeiten. Um mit dem sich ständig ändernden Geschäftsumfeld Schritt zu halten, ist es wichtig, eine agile Denkweise anzunehmen. Aber was bedeutet es, ein „agiles Mindset“ zu haben? Und warum ist es in der heutigen Belegschaft so wichtig? Lesen Sie weiter, …
Continue reading “Warum Agile Mindset so wichtig ist | Wie agil denken und handeln Sie bereits?”