-
ALMA MATER EUROPAEA - DOCTOR OF SCIENCE
IN PROJECT MANAGEMENTAbsolvieren Sie Ihr Studium an der Alma Mater Europaea Universität in Maribor, Slowenien! Sie erhalten in diesem Doktoratsstudium die Möglichkeit Ihre Kompetenzen im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement auf höchstes Niveau zu heben.
DOCTOR OF SCIENCE IN PROJECT MANAGEMENT
Der dreijährige Studiengang Doctor of Science in Project Management der Alma Mater Europaea setzt seinen Schwerpunkt ganz klar im Bereich Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement, bereitet die Studierenden auf strategisches Denken und Handeln vor und leistet einen positiven Beitrag zur Projektwelt.
FORMAT
Berufsbegleitendes Teilzeit-Präsenzstudium, bestehend aus Vorlesungen, E-Sessions und individueller Forschungsarbeit
DAUER
6 Semester / 3 Jahre
ZIELGRUPPE
Projekt-, Programm-, Portfoliomanager sowie Führungskräfte von stark projektorientierten Organisationen
INHALTE
Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement, strategisches Denken und Handeln
VERANSTALTUNGSORTE
Österreich, Slowenien und Kroatien
AKADEMISCHER GRAD
Doctor of Science in Project Management
SPRACHE
Englisch
STUDIENBEGINN
Einmal jährlich im Oktober
QUALITÄT
Als EU-Studiengang anerkannt und somit weltweit anerkannt
Ausführliche Informationen zum Doktoratsstudium finden Sie auch in unserer Broschüre.
DOCTOR OF SCIENCE CURRICULUM
- 1. JAHR:
- 6 Kurse mit Prüfungen, (3 Pflicht- und 3 Wahlfächer)
- 2 Seminare zu spezifischen Themen innerhalb des Projektprogramms und Portfoliomanagements
- 2. JAHR:
- Forschung für Doktorarbeiten
- 2 Projektmanagement-Workshops mit Anwesenheitspflicht
- Fallstudienforschung
- Teilnahme an Projektmanagement-Konferenzen
- Vortrag (Präsentation und Veröffentlichung) an einer Projektmanagement-Konferenz
- 3. JAHR:
- Forschung für Doktorarbeiten
- Projektmanagement-Publikation
- Firmenbesuch und Präsentation von Forschungsergebnissen bei einem Industriepartner (Unternehmen, Organisation)
DOCTOR OF SCIENCE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
Der Studiengang Alma Mater Europaea Doctor of Science in Project Management eignet sich für Fachleute, die ihre eigenen Kompetenzen auf das höchste Niveau bringen wollen. Es richtet sich hauptsächlich an die Bedürfnisse des Berufsstandes für die höchsten Herausforderungen im Bereich des Projekt-, Programm- und Portfoliomanagements.
Zulassungsvoraussetzungen für das Doktoratsstudium sind ein vorangegangener Master-Abschluss an einer Universität, beruflicher Schwerpunkt und Karriere im Projektmanagement sowie verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache.
Anerkennung früherer Weiterbildungen und Abschlüsse ist für Studierende möglich, die zuvor andere Dr.sc. (PhD)-Programme oder spezielle Mr.sc.-Studien besucht haben.
DIE STUDIERENDEN
„Mich hat es sehr gereizt, meine praktischen Erfahrungen um einen wissenschaftlichen Blick auf das Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement zu ergänzen. Dabei profitiere ich von dem intensiven Erfahrungsaustausch der Teilnehmer aus verschiedenen Industrien, Ländern und Kulturkreisen, der exzellenten Betreuung durch die Professoren und das Studiengangs-Team sowie das spannende Umfeld zur Anfertigung einer Doktorarbeit in meinem Spezialgebiet.“
Reinhard Wagner, Geschäftsführer der Tiba Managementberatung GmbH und Teilnehmer des ersten Studiengangs
“I joined PhD study at Alma Mater after serious considerations of other PhDs at similar universities. As a practitioner it was important for me to find a program which fits in my tight working schedule and provides a strong connection between practice, science and research. After one year of study I confirm that Project Management program exceeds my expectations. My fellow students are from diverse fields with impressive careers. Professors are leaders in their fields, but with high sensitivity for practice.”
Leo
“I work as a project manager in the field of civil engineering in Augsburg, Germany. To fulfil the desire for scientific career, I enrolled in Phd of Project Management at Alma Mater Europaea in October 2017. Since I am employed and often on construction sites, online streaming of all lectures is a huge advantage. Thus, I am able to participate in discussions and assignments, not being deprived if I cannot personally attend the lectures. Not only professors are experts in their domains, also students are experienced professionals, covering different topics from the area of project management. We all are from different countries worldwide, so many topics are united in diversity. Comparing price and quality of similar European institutions, the PhD degree in Project Management at AME is the best option. I have had the opportunity to meet the professors and other employers of AME – we are progressing together in a casual but professional atmosphere.”
Nikola
IHRE VORTEILE
Alma Mater Europaea ECM ist eine junge und dynamische Hochschuleinrichtung, die 2007 in Slowenien gegründet wurde und nun Studienzentren an 4 Standorten in Slowenien sowie ein Beratungszentrum in Salzburg, Österreich, anbietet. Seit 2012 steht sie unter der akademischen und institutionellen Schirmherrschaft der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg. Die Europäische Akademie hat über 1.900 Mitglieder, Wissenschaftler, Forscher, Professoren und Künstler.
WARUM AN DER ALMA MATER EUROPAEA STUDIEREN?
Die Alma Mater Europaea ECM führt Studienprogramme durch, die ein großes Beschäftigungspotenzial haben, disziplinär und europäisch ausgerichtet sind und den Studierenden Wissen vermitteln, das auf dem heimischen und europäischen Arbeitsmarkt anwendbar ist.
INDIVIDUELLE HERANGEHENSWEISE
Die Studien werden in kleinen Gruppen durchgeführt, mit direktem Wissenstransfer vom Professor zum Studenten; die Professoren stehen den Studenten täglich zur Verfügung.
INTERNATIONALE VERGLEICHBARKEIT
Alle AMEU-Studien sind bei der slowenischen Qualitätssicherungsagentur akkreditiert und damit europaweit gültig und vergleichbar. AMEU wendet das Bologna-Prinzip an, was bedeutet, dass die zuvor an anderen in- und ausländischen Institutionen erworbene Ausbildung anerkannt und das Studium an in- und ausländischen Universitäten fortgesetzt werden kann.