-
FINANZIERUNG
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Ihre Finanzierung des Master Studiums erleichtern können: Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber über mögliche Förderungen. Oder zahlen Sie das Studienentgelt bequem in Raten. Darüber hinaus können Sie einen Teil Ihrer Ausgaben für das Studium in Ihrer Steuererklärung absetzen. Auch ein Stipendium oder Bildungskredit kann Ihnen die Studienfinanzierung erleichtern. Gerne unterstützen wir Sie und finden mit Ihnen gemeinsam die passende Finanzierungsmöglichkeit!
STUDIUM FINANZIERUNG & INVEST
Das Studienentgelt beläuft sich auf insgesamt 21.500 Euro (z. Zt. mehrwertsteuerfrei). Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04. einreichen, profitieren Sie von unseren Frühbucherkonditionen und zahlen 19.900 Euro (z. Zt. mehrwertsteuerfrei). Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sind im Studienentgelt nicht enthalten, ebenso nicht der Semesterbeitrag in Höhe von 127,75 Euro (Stand: WS 2019/2020), der semesterweise an die Landeshochschulkasse Mainz zu entrichten ist. Investieren Sie in Ihre international anerkannte Ausbildung mit akademischem Abschluss!
Ihre Finanzierungsmöglichkeiten
Dadurch, dass Sie parallel zum Studium weiterhin erwerbstätig sind, lässt sich schon ein gewisser Teil der Studienkosten kompensieren. Darüber hinaus gibt es folgende Finanzierungsmöglichkeiten:
Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Steuerliche Absetzbarkeit
Ratenzahlung
Stipendium
Bildungskredit
KOSTENÜBERNAHME DURCH DEN ARBEITGEBER
Der Bedarf an qualifizierten Projektmanagern wächst, auch in Branchen, die bislang weniger projektorientiert waren. Gleichzeitig bleibt das Angebot an qualifizierten Projektmanagern hinter dem Bedarf der Unternehmen zurück. Schlüssel für Projekterfolg sind Verantwortliche, die Projekte professionell und systematisch planen, umsetzen und steuern.
Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber und verdeutlichen Sie ihm die Vorteile des Studiums für das Unternehmen:
- Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
- Systematische Personalentwicklung der Mitarbeiter
- Bindung der Leistungsträger
- Stärkung des betrieblichen PM-Know-hows
- Investition in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens
STEUERLICHE ABSETZBARKEIT
Für das Studium gibt es Geld vom Staat zurück: Studienentgelt und Studienkosten sind in der Regel steuerlich absetzbar. Darüber hinaus lassen sich folgende Ausgaben steuerlich absetzen:
- Reise-und Fahrtkosten (30 Cent pro gefahrenem Kilometer)
- Unterkunftskosten: Wenn Ihre Unterkunft während des Studiums Ihr Zweitwohnsitz ist, der nicht Ihren Lebensmittelpunkt darstellt, können Sie die gesamte Miete als Studienkosten absetzen.
- Fachliteratur: Setzen Sie Ihre Bücher und Lehrmaterialien als Studienkosten ab.
RATENZAHLUNG
Wir bieten Ihnen flexible Zahlungsmodelle an, die individuell vereinbarte Ratenzahlungen ermöglichen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine für Ihre persönliche Situation maßgeschneiderte Lösung.
STIPENDIUM
Auch für Menschen, die berufsbegleitend studieren und Ihren Master machen möchten, gibt es passende Stipendien, z.B. das Deutschlandstipendium der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.
BILDUNGSKREDIT
Der Markt für Bildungs- oder Studienkredite ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Seien Sie achtsam, da die Modalitäten sehr stark variieren können. Studierende des Master Projektmanagement haben die Möglichkeit, einen Bildungskredit bei der Sparkasse Heidelberg zu beantragen. Den Bildungskredit können Sie sowohl vor als auch während Ihres Studiums beantragen.
DEUTSCHE BILDUNG – DIE ALTERNATIVE ZUM STUDIENKREDIT
Student/innen können mit der Deutsche Bildung Studienfinanzierung Auszahlbeträge zwischen 3.000 und 30.000 Euro erhalten und diese mit anderen Finanzierungsquellen kombinieren. Die Studienfinanzierung kann für das komplette Studium oder einzelne Abschnitte genutzt werden, wie Auslandssemester oder Abschlussphase.
FESTO BILDUNGSFONDS
Hier finden Sie Unterstützung für Ihr MINT-Studium. Sie erhalten einen Studienkredit bis zu 40.000€, ein Stipendium für Qualifikation und jede Menge neue Kontakte zu angesehenen Unternehmen. Mit einer einkommensabhängigen Studienfinanzierung wird gewährleistet, dass Sie nach Abschluss Ihres Studiums nur so viel zurückzahlen müssen, wie Sie sich auch wirklich leisten können. Informative, Persönlichkeit stärkende Qualifizierungen sind mit inbegriffen. Diese vermitteln Ihnen Schlüsselqualifikationen, die für Ihre berufliche Karriere von großem Vorteil sind. Das Netzwerk bietet eine Vielzahl an innovativen Unternehmen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, viele verschiedene Eindrücke zu sammeln.